Akku-Schlagbohrschrauber sind sehr praktisch, weil die mitunter lästigen Stromkabel am Arbeitsplatz entfallen. Ist der Akku aufgeladen, stehen die Maschinen den kabelgebundenen Schraubern um nichts nach. Auf der Leiter, beim Bohren an der Decke oder beim Befestigen des Vogelhäuschens an der Hauswand leistet der Akku-Schrauber gute Dienste. Allgemeines zum Akku-Schlagbohrschrauber Zur Begriffsklärung ist zu sagen, dass Das Ladegerät braucht immer einen ... Mehr lesen »
Baumarkt
Werkzeugtasche
Verschiedenste Arbeiten sind im Haushalt oder im Betrieb zu erledigen. Kleine und große Reparaturen warten auf den Heimwerker und den Profi. Alles, was für die Reparatur einer Maschine oder eines Kastens, für das Motorrad oder das Kinderfahrrad notwendig ist, befindet sich in der Werkzeugtasche. Einige eingenähte Fächer bieten ein gewisses Maß an Ordnung: Allgemeines zur Werkzeugtasche Polypropylen und reißfeste Kunstfaser ... Mehr lesen »
Werkzeugbox
Werkzeugboxen können je nach Anspruch verschiedene Größen aufweisen. Für den Heimwerker, der sie gelegentlich benutzt, wird ein Behälter mit zwei Litern Fassungsvermögen ausreichen. Profis und Bastler, die eine größere Werkstatt besitzen und entsprechen viele Maschinen und Zubehör lagern, sind mit einer Box ab fünf Litern Inhalt gut beraten. Nach oben sind der Werkzeugbox keine Grenzen gesetzt, allerdings ist sie mit ... Mehr lesen »
Kompressor
Mit einem Kompressor ist jeder schon mal in Berührung gekommen, der ein Auto, oder Fahrrad aufpumpen wollte. Meist handelt es sich um jene Geräte, welche bei Waschstraßen stehen und mit einem Spiralschlauch und dem passenden Ventil dafür sorgen, dass Autoreifen immer genug Reifendruck haben. Allgemeines zum Kompressor Der Kompressor kann beinahe überall eingesetzt werden, selbst auf Baustellen. Mit einem Kolbenkompressor ... Mehr lesen »
Heißluftpistole
Egal ob punktgenau, oder flächendeckend, wenn Hitze gewünscht wird, um einen bestimmten Effekt zu erzielen, darf die Heißluftpistole nicht fehlen. Deshalb ist sie auch ein universaler Helfer. Sowohl Handwerker, als auch Heimwerker werden die Möglichkeiten voll ausnutzen, welche eine Heißluftpistole ermöglichen kann. Bei all der Hitze kann auch immer auf einen Überhitzungsschutz gesetzt werden. Allgemeines zur Heißluftpistole Die Heißluftpistole wird ... Mehr lesen »
Einhandhobel
Grundsätzlich muss zwischen zwei Arten von Einhandhobeln unterschieden werden. Wenn die manuelle Variante gewählt wird, also jene ohne Strom, muss längst nicht so viel hingelegt werden, wie für die Einhandhobel, welche an die Steckdose müssen. Es kommt daher immer auf die Einsatzgebiete, oder das Arbeitsmaterial an, wann und wie ein Einhandhobel verwendet wird. Allgemeines zum Einhandhobel Der Einhandhobel wird auch ... Mehr lesen »
Kombizange
Langes Schneiden, oder das Zuschneiden von Kabeln, all das stellt nun keine Probleme mehr dar, wenn auf solch eine Zange zurückgegriffen werden kann. Es muss auch nicht mehr zwischen einem weichen und harten Draht unterschieden werden. Da es sich bei der Kombizange um ein Spezial-Edelstahl handelt, ist dies nicht nur gehärtet, sondern auch geölt. Allgemeines zur Kombizange Die Kombizange ist ... Mehr lesen »
Kneifzange
Eine solche Zange ist nicht nur zum Greifen, sondern auch Schneiden zu gebrauchen. Sie kann sowohl bei einem Nagel, als auch beim Draht zum Einsatz kommen. Einfach immer, wenn was gezogen, oder abgezwickt werden muss, kann diese Zange von großem Nutzen sein. Allgemeines zur Kneifzange Sofern der Griff in einer anderen Farbe angeboten wird, so ist dieser gummiert. Das hat ... Mehr lesen »
Flachzange
Jene Griffe sind ummantelt. Deshalb wird auch von einer Mehrkomponenten-Hülle gesprochen. Im Übrigen gibt es auch Flachzangen, welche nicht mit Kunststoff Griffen ausgestattet sind. Beim Stahl wird auf ein spezielles Chrom-Vanadin-Elektrostahl gesetzt. Diese Zange wird aber nicht nur zum Greifen, sondern auch zum Fixieren verwendet. Selbst wenn dann bestimmte Gegenstände gehalten werden möchten, weil diese vielleicht zu heiß sind, kann ... Mehr lesen »
Rohrzange
Neben dem Gewicht und auch der Materialwahl, ist es wichtig, dass diese Zangen eine bestimmte Länge erreichen. Denn das macht die Zangen auch dort einsetzbar, wo sonst andere Werkzeuge versagen würden. Länge ist neben Qualität bei diesem Werkzeug daher nie von Nachteil. Die Schnelleinstellung erfolgt durch ein einfaches Schieben. Abgesehen davon, sind auch die Griffe nicht außer Acht zu lassen. ... Mehr lesen »