Startseite » Werkzeug » Schraubendreher Bestseller

Schraubendreher Bestseller

Jeder Heimwerker benötigt ein vernünftiges Werkzeug womit er arbeiten kann. Deshalb haben wir hier eine Übersicht der besten Schraubendreher die zur Grundausstattung eines jeden guten Heimwerkers benötigt werden zusammengestellt.

Auf den Markt gibt es unzählige und unterschiedliche Schraubendreher, wodurch die Übersicht der vielen Angeboten verloren geht – Verschiedenen Hersteller – Unterschiedliche Qualität – Immer andere Anforderungen und Einsatzgebiete. Deswegen sollte man sich diese Schraubendreher Bestenliste anschauen um zu wissen, welche Schraubendreher zurzeit am beliebtesten sind und am besten von anderen Heimwerker bewertet werden.

Weiterhin haben wir nützliche Tipps zur Schraubendreher Kaufkriterien, was sollte man beim kauf beachten und was ein guter Schraubendreher haben sollte weiter unten im Artikel zu Verfügung gestellt.

Unterschiedliche Schraubendreher

Der professionelle Handwerker braucht für jeden Anwendungszweck das passende Werkzeug:

  • Kreuzschlitz-Schraubendreher
  • Pozidriv-Schraubendreher
  • Schlitz-Schraubendreher
  • Steckschlüssel-Schraubendreher
  • Torx-Schraubendreher

Bestseller der Schraubendreher

Um eine Auswahl treffen zu können, mit der man auch zufrieden ist, hilft Amazon – Hier hat man die Möglichkeit gute Schraubendreher zu kaufen. Die Bestenliste zeigt die meist verkauften und beliebtesten Schraubendreher bei Amazon. Diese sind von vielen anderen bereits erworben und getestet worden und für gut befunden, deswegen kann man sicher stellen, dass es kein Fehlkauf sein wird.  Zusätzlich gibt zu jedem Produkt eine genau Bewertung des Käufers die für die Kaufentscheidung entscheidend sein kann.

Wera-VDE-Schraubendrehersatz

Unsere Empfehlung: Das Wera Schraubendrehersatz. 9 teilig Torx, PH, PZ, Schlitz

ab bei Amazon

Wichtige Kaufkriterien

Die folgenden Punkte zeigen eine Auflistung der wichtigsten Eigenschaften die ein Schraubendreher besitzen sollte.

  • Der Griff sollte möglichst gut in der Hand liegen, um ein ergonomisches Verschrauben zu ermöglichen, damit die Hand beim schrauben nicht schwer wird.
  • Einen Kraftform-Griff wählen. Dadurch entstehen weniger bis zu keine Blasen und Schwielen an den Händen.
  • Der Schraubmeißel muss durchgehend sein (Der Griff muss es um schließen)
  • Hartes Material (Damit die Spitze nicht absplittert und Hammerschlägen aushält)
  • Arbeiten unter Spannung (bis 1.000 Volt) muss gewährleistet sein, genauso wie unter kalten Temperaturen. Deswegen darauf achten, das es ein isolier­ter Schraubendreher ist.
  • Der Schraubendreher sollte einen sicheren Halt im Schrauben­kopf haben.
  • Optimal aber nicht zwingend nötig ist ein Sechskantabrollschutz, damit der Schraubendreher nicht vom Arbeitsplatz herunterfällt.
  • Schön ist auch ein Aufdruck der „Schraubensymbol und Profilgröße“. Das erleichtert das finden des gewünschten Drehers in der Werkzeugkiste.
Wenn man diese Punkte beachtet, wird man Profiqualität erhalten.

Preis und Qualität

Es sollte nicht immer nur auf den Preis geachtet werden, sondern wofür der Schraubendrehen gut sein soll und wie oft der in Einsatz kommen wird. Hier gilt: „Wer billig kauft, kauft zweimal“. Deswegen sollte auf Qualität geachtet werden. Das gilt nicht nur bei diesen Werkzeuge, sondern auch bei allen weiteren, wie z.B.: Schlagbohrmaschine, Akkuschrauber, Werkzeugkoffer und Bohrhammer.