Startseite » Bohrhammer » Makita BHR241

Makita BHR241 im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
Makita BHR241 im Test
  • 450 Watt
  • Bohrleistung 13 / 20 / 26 mm
  • 4000 Schläge pro Minute
  • Einzelschlagstärke 2,0 J
  • Akkubetrieben
  • SDS-PLUS

Der Makita BHR241 Akku Bohrhammer ist ein ideales Gerät für den Hobbyheimwerker, der gerne einmal alles selbst in die Hand nimmt und auf teure Berufshandwerker verzichten möchte. Dieser formschöne Schlagbohrer besticht nicht nur durch sein wertiges Äußeres, sondern auch durch seine hervorragende Leistung in allen ihm zugewiesenen Gebieten. Wie sich dieser Bohrhammer im Praxistest geschlagen hat und welche Eigenschaften er hat, klärt der nachfolgende Test.

Drei Basis-Funktionen in einem Gerät

Mit diesem Bohrhammer ist sowohl Meißeln, Bohren als auch Schlagbohren kraftvoll möglich. Dabei ist die Verstellung 40-fach möglich, sodass für jeden Zweck die richtige Einstellung gefunden werden kann. Die Aufnahme von Werkzeug ist vor Staub geschützt, sodass es zu keinerlei Funktionsbeeinträchtigungen durch Verschmutzung im Inneren beim Werkzeugwechsel kommen kann.

Makita BHR241 im Test

Makita BHR241 im Test

Im Praxistest lieferte dieser Makita Bohrhammer hervorragende und saubere Ergebnisse, ungeachtet dessen, ob man mit Ziegel, Stein oder auch Beton arbeitet. Dabei ist eine Bohrleistung von 13 mm in Stahl, 20 mm in Beton und 26 mm in Holz gegeben, sodass alle gängigen Arbeiten ausgeführt werden können.

Durch das lediglich 2,7 Kilogramm umfassende Gewicht kommt es auch bei langer Nutzungsdauer nicht so schnell zur Ermüdung der Arme, wodurch effizientes und kraftsparendes Arbeiten möglich ist. Durch die Einzelschlagstärke von 2,0 Joule erweist sich dieses Gerät auch als äußerst leistungsstark und enttäuscht den Nutzer auch bei schwierigen Arbeitsverhältnissen nicht. Praktischerweise sind die Kohlebürsten dabei auch von außen austauschbar, sodass mühseliges Aufschrauben nicht notwendig ist.

Weniger Vibration, mehr Kontrolle

Diese mit einer innovativen Gummidämpfungskonstruktion ausgestattete Maschine sorgt dafür, dass durch die verminderte Vibration, die von ihr ausgeht, die Kontrolle über sie erleichtert wird und man präziser arbeiten kann als mit vergleichbaren Geräten.

Auch die robuste und griffige Verarbeitung ist der einfachen Arbeit mit diesem Akku-Bohrhammer zuträglich, sodass auch Stürze dem Gerät nicht weiter schaden. Des Weiteren wird durch die integrierte Motorbremse und die Rutschkupplung auch für ausreichend weiteren Komfort gesorgt, welcher die Nutzung des BHR241 erleichtert.

Dieser Bohrhammer kann mit einem Akku betrieben werden, der allerdings, wie auch die Ladestation, separat erhältlich ist, dafür mit vielen weiteren Makita-Geräten kompatibel ist.

Makita BHR241 Test: Ein sehr leistungsstarker Akku-Bohrhammer mit den man problemlos Bohren, Meißeln und Schlagbohren kann.

Technische Daten

Die wichtigsten technischen Details vom Test als Überblick:

  • Typ: Akku Bohrhammer (Unterschiede zwischen Schlagbohrmaschine und Bohrhammer)
  • Leistung: 450 Watt
  • Einzelschlagstärke: 2,0 Joule
  • Schlagzahl: 4000 min-1
  • Leerlaufdrehzahl: 1200 min-1
  • Maschinengewicht: 2,7 kg
  • Werkzeugaufnahme: SDS-plus
  • Max. Bohrdurchmesser – Beton: 20 mm
  • Max. Bohrdurchmesser – Stahl: 13 mm
  • Max. Bohrdurchmesser – Holz: 26 mm

Nachfolgend sind die relevanten Funktionen für die Makita BHR241 18V Akku SDS-plus Bohrhammer Solo in einer Schnellübersicht zusammengefasst:

  • Schlagbohren und Bohren in Ziegel, Beton und Stein sowie Meißelarbeiten
  • 40-fache Meißelverstellung
  • Motorbremse
  • Rutschkupplung
  • Staubgeschützte Werkzeugaufnahme
  • geeignet für SDS-PLUS
  • Neue Gummidämpfungskonstruktion reduziert Vibrationen an der Maschine, Akku und Akkukontakten
  • Kohlebürsten von außen wechselbar

Vorteile sowie Nachteile des Makita BHR241

Die Vorteile sowie Nachteile bei diesem Modell sind:

  • Flexibel – ohne Kabel
  • Kompatibel mit anderen Makita-Geräten
  • Gutes Gewicht
  • Ohne Akku und Ladegerät

Fazit – Makita BHR241 Test

Diese grundsolide und sauber verarbeitete Maschine ist darauf ausgelegt, alle im Haushalt anfallenden Handwerkertätigkeiten vom Bohren von Löchern aller Art bis zum Abmeißeln von Badezimmerfliesen zu übernehmen und erfolgreich auszuführen. Im Praxistest hat sich dieser Akkubohrhammer als zuverlässig, leistungsstark und durch die Kabellosigkeit extrem flexibel erwiesen, wodurch auch schwierige und schlecht zugängliche Stellen erfolgreich bearbeitet werden konnten.

Auch die Bedienbarkeit und Handhabung erwies sich als sehr einfach und eingängig, wodurch die Arbeitszeit noch weiter gesenkt werden konnte und sich auch neue Nutzer schnell eingewöhnen können. Insgesamt ist der Makita BHR241 ein toller Allrounder, welcher in keinem Haushalt fehlen sollte und auch so einige professionelle Arbeiten ausführen kann, weswegen die Tester an dieser Stelle eine Kaufempfehlung aussprechen.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Der Makita BHR241 Akku Bohrhammer ist ein ideales Gerät für den Hobbyheimwerker, der gerne einmal alles selbst in die Hand nimmt und auf teure Berufshandwerker verzichten möchte. Dieser formschöne Schlagbohrer besticht nicht nur durch sein wertiges Äußeres, sondern auch durch seine hervorragende Leistung in allen ihm zugewiesenen Gebieten. Wie sich dieser Bohrhammer im Praxistest geschlagen hat und welche Eigenschaften er hat, klärt der nachfolgende Test. Drei Basis-Funktionen in einem Gerät Mit diesem Bohrhammer ist sowohl Meißeln, Bohren als auch Schlagbohren kraftvoll möglich. Dabei ist die Verstellung 40-fach möglich, sodass für jeden Zweck die richtige Einstellung gefunden werden kann. Die Aufnahme von…

Review Übersicht

Ausstattung - 93%
Handhabung - 98%
Verarbeitung - 95%
Preis/Leistung - 94%

95%

Zusammenfassung : Im Test kommt die Makita BHR241 auf eine Gesamtwertung von 95 Prozent bei einem Preis von etwa 170 Euro.

Nutzerbewertungen: 5.15 ( 3 votes)
95

Ein Kommentar

  1. Sehr coole Auflistung 🙂 Ich habe auf meiner Seite ein ähnliches Ergebnis mit Bosch Bohrhammern.
    Wirklich guter verlgeich 🙂

    Liebe Grüße
    David