KNIPEX 03 06 200 Kombizange verchromt
Unsere Wertung
100.0 %
Https://heimwerker-Werkzeuge.net

KNIPEX 03 06 200 Kombizange verchromt
Zu Amazon *
KNIPEX 02 06 200 Kraft-Kombizange verchromt
Unsere Wertung
97.6 %
Https://heimwerker-Werkzeuge.net

KNIPEX 02 06 200 Kraft-Kombizange verchromt
Zu Amazon *
Kombizange Vergleich - Top 5 Übersicht
 

KNIPEX 03 06 200 Kombizange verchromt isoliert mit

KNIPEX 03 06 180 Kombizange verchromt isoliert mit

KNIPEX 02 06 200 Kraft-Kombizange verchromt isoliert mit

KNIPEX 03 02 160 Kombizange schwarz atramentiert mit

KNIPEX 03 06 160 Kombizange verchromt isoliert mit

HerstellerKnipexKnipexKnipexKnipexKnipex
Preis ()18,08 EUR
26,70 EUR
16,55 EUR
22,70 EUR
20,68 EUR
28,55 EUR
11,68 EUR
15,15 EUR
14,85 EUR
21,05 EUR
Vergleichsergebnis
100,0 %sehr gut
100,0 %sehr gut
97,6 %sehr gut
94,1 %sehr gut
92,8 %sehr gut
AuszeichnungVergleichssieger--Preis-Leistungssieger-
Amazon Prime
Details
  • Lange Schneiden für dickere Kabel
  • Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, ölgehärtet
  • Mit Schneiden für weichen und harten Draht
  • Schneiden zusätzlich induktiv gehärtet, Schneidenhärte ca. 60...
  • Lange Schneiden für dickere Kabel
  • Mit Schneiden (Härte ca. 63 HRC) für...
  • Mit Greifzonen für Flach- und Rundmaterial für...
  • Mit Schneiden für weichen und harten Draht
  • Mit Schneiden für weichen und harten Draht
  • Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, ölgehärtet
Platzierung1. Platz2. Platz3. Platz4. Platz5. Platz
Vergleich29 Produkte29 Produkte29 Produkte29 Produkte29 Produkte
Kundenbewertung von Amazon(20 Bewertungen)(13 Bewertungen)(9 Bewertungen)(14 Bewertungen)(9 Bewertungen)
Informationzu Amazonzu Amazonzu Amazonzu Amazonzu Amazon
Startseite » Baumarkt » Kombizange

Kombizange

Das Wichtigste über Kombizange als schneller Überblick:

  1. Mit der Kombizange bekommt der Handwerker eine Zange, welche für sämtliche Bereiche geeignet ist. Genau das Richtige für alle, welche sich nicht für eine spezielle Zange entscheiden möchte, sondern ein Universalwerkzeug benötigen. Auch hierbei gibt es Mehrkomponenten-Hüllen.
  2. Schon auf den ersten Blick fällt auf, dass diese Zangen mehr sind, als einfach nur Zangen. Sie überzeugen durch ihre Robustheit, aber auch die rote Farbe, welche am Griff vermehrt in Erscheinung tritt. Diese Zangen haben meist eine Eigenlänge von 180 mm anzubieten.
  3. Da diese Zange für Flach- und Rund-Material eingesetzt werden kann, darf sie in keinem Werkzeugkasten fehlen. Die Kombizange ist verchromt und kann deshalb auch feucht werden. Beim Kauf sollte auf die Schneidehärte geachtet werden. Diese liegt bei der Kombizange bei etwa 60 HRC.
Kombizange Heimwerker Tipps

Der Kombizangen Besitzer, oder Benutzer weiß, dass solch eine Kombizange nur Vorteile hat

Langes Schneiden, oder das Zuschneiden von Kabeln, all das stellt nun keine Probleme mehr dar, wenn auf solch eine Zange zurückgegriffen werden kann. Es muss auch nicht mehr zwischen einem weichen und harten Draht unterschieden werden. Da es sich bei der Kombizange um ein Spezial-Edelstahl handelt, ist dies nicht nur gehärtet, sondern auch geölt.

Allgemeines zur Kombizange

Die Kombizange ist mit Abstand eines der sichersten Werkzeuge. Der Vorteil von diesem Werkzeug besteht darin, dass verschiedene Arbeiten gleichzeitig, oder der Reihe nach ausgeführt werden können. Die Schneiden dieser Zange wurden gehärtet, damit das Schneiden oder Greifen noch einfacher gelingt. Manche Zangen machen es auch möglich, 35 Prozent mehr Kraft aufwenden zu können.

Da gibt selbst das härteste Material nach. Selbst eine Dauerbeanpruchung würde nichts ausmachen. Das liegt vor allem am Chrom-Vanadium-Hochleistungsstahl. Trotz ihrer Größe, ist die Kombizange ein leichtes Werkzeug. Dafür sorgt allein schon der Kunststoffgriff. Bis zu 10 Jahre Garantie gibt ein Hersteller auf die Kombizange. Damit lassen sich viele Muttern über die Jahre hinweg lockern oder lösen.

Der Bereich, mit welchem die Zange greifen kann, nennt sich Greifzone. Viele der Zangen sind zusätzlich poliert worden, damit sie nach mehr aussehen.

Was muss beim Kombizangen-Kauf beachtet werden?

Bequeme Griffe sind das A und O einer jeden Kombizange. Denn erst durch die richtigen Griffe kann genug Druck aufgebaut werden. Das ist wichtig, um verschiedene Stellen noch präziser bearbeiten zu können. Beim Stahl muss sich niemand Gedanken machen. Denn hierbei handelt es sich um Profi Qualität Und da die meisten Marken, welche diese Kombizangen produzieren, aus Deutschland stammen, kann zusätzlich das Prädikat Made in Germany in Anspruch genommen werden. Der Griff kann gummiert oder aus Kunststoff sein.

Der Schneidehärtegrad ist einer der wichtigsten Faktoren, welche beim Kauf berücksichtigt werden sollten. Gerade wenn mal dickere Kabel durchtrennt werden sollen, kann solch ein Schneidegrad den Unterschied ausmachen. Kein Draht und Kabel ist dann zu hart.

Vorteile und Nachteile

Vorteile von Kombizange sowie Nachteile von Kombizange.

Vor- und Nachteile der Kombizange sind:
  • für dickere Kabel und Drähte
  • mit Mehrkomponenten-Hüllen
  • viele Farben
  • gehärtetes Stahl
  • eher für spezifische Arbeiten
  • wenig Auswahl an Modellen

Beliebte Kombizangen

Die beliebtesten Kombizangen auf einen Blick:

Fazit – Kombizange Vergleich

Der Kombizangen Besitzer, oder Benutzer weiß, dass solch eine Kombizange nur Vorteile hat. Ganz gleich, ob diese zum Beruf passt, oder im Hobbybereich eingesetzt wird, sie ist immer einsatzbereit und dabei hochwertig und robust.