Heißluftpistole
Unsere Wertung
97.6 %
Https://heimwerker-Werkzeuge.net

Heißluftpistole
Zu Amazon *
Heißluftpistole Vergleich - Top 5 Übersicht
 

Heißluftpistole

Steinel Heißluftgebläse HG 2120 E

DeWalt 1.800 Watt Heißluftpistole

Bosch Heissluftgebläse GHG 600 CE

Heißluftpistole Tacklife HGP72AC

HerstellerTACKLIFESteinelDewaltBoschTACKLIFE
Preis ()35,99 EUR
69,99 EUR
52,79 EUR
71,28 EUR
64,91 EUR
64,91 EUR
93,00 EUR
136,85 EUR
39,99 EUR
59,99 EUR
Vergleichsergebnis
97,6 %sehr gut
96,1 %sehr gut
94,2 %sehr gut
94,2 %sehr gut
92,3 %sehr gut
AuszeichnungVergleichssieger----
Amazon Prime
Details
  • ▲Langlebig und sicher - Dauerhaftes und langlebiges...
  • ▲Vielseitige Einsätze - Die Heißluftpistole kann zum...
  • Steinel
  • Heisluftgebläse
  • Abnehmbarer Wärmeschutz ermöglicht auch Arbeiten an schwer...
  • Lieferumfang: 1x Heißluftpistole, 1x Flächendüse (50 mm...
  • Stufenlose Temperaturregelung mit Stellrad
  • Das Universalgerät zum Ablösen von Farben und...
  • Lieferumfang:1 xTacklife HGP72AC LCD-Heißluftpistole, 1 x1,8 m...
  • LCD-Anzeige: Mit LCD Anzeige können Sie deutlich...
Platzierung1. Platz2. Platz3. Platz4. Platz5. Platz
Vergleich30 Produkte30 Produkte30 Produkte30 Produkte30 Produkte
Kundenbewertung von Amazon(9 Bewertungen)(7 Bewertungen)(5 Bewertungen)(5 Bewertungen)(7 Bewertungen)
Informationzu Amazonzu Amazonzu Amazonzu Amazonzu Amazon
Startseite » Baumarkt » Heißluftpistole

Heißluftpistole

Das Wichtigste über Heißluftpistole als schneller Überblick:

  1. Nichts ist so effektiv, wie eine Heißluftpistole. Gerade wenn es um das Entfernen von Lacken geht, oder auch Materialresten, ist diese Pistole jeden Cent wert. Sie eignet sich auch für Kabelschrumpfen und Tapetenablösung.
  2. Zeit sparen ist mit einer Heißluftpistole jederzeit möglich. Dank einem ergonomischen Design, sieht solch eine Pistole nicht nur gut aus, sie liegt auch angenehm in der Hand. Die optimale Gewichtsverteilung macht es möglich, auch mal länger arbeiten zu können.
  3. Bei einer Heißluftpistole können Temperaturen von 50 – 650 Grad eingestellt werden. Selbst die Luftströme lassen sich bei solch einem Hilfsmittel regulieren und zwar fünffach. Das sorgt für einen sicheren Dauerbetrieb.
Heißluftpistole Heimwerker Tipps

Die Heißluftpistole ist das Werkzeug schlechthin.

Egal ob punktgenau, oder flächendeckend, wenn Hitze gewünscht wird, um einen bestimmten Effekt zu erzielen, darf die Heißluftpistole nicht fehlen. Deshalb ist sie auch ein universaler Helfer. Sowohl Handwerker, als auch Heimwerker werden die Möglichkeiten voll ausnutzen, welche eine Heißluftpistole ermöglichen kann. Bei all der Hitze kann auch immer auf einen Überhitzungsschutz gesetzt werden.

Allgemeines zur Heißluftpistole

Die Heißluftpistole wird nicht nur in eine Farbe, sondern mehreren angeboten. Die Größe bleibt dabei meist gleich. Ein weiterer Vorteil dieser Pistole besteht darin, dass sie über ein LCD Display verfügt, mit welchem sich alle wichtigen Details ablesen lassen. So können bestimmte Einstellungen im Handumdrehen sichtbar werden. Mit speziellen Vorsatzdüsen ist es dann sogar möglich, noch genauer arbeiten zu können.

Fakt ist, es handelt sich hierbei um ein ideales Thermowerkzeug, welches sowohl als professioneller Grillanzünder verwendet werden kann, aber auch zum Durchglühen der Grillkohle. Was bedeutet, dass der Einsatz von solch einer Heißluftpistole auch im Garten, oder Freien zum Empfehlen ist. Neben der Breitstrahl-Düse, werden Glassschutz – und Umlenkdüse angeboten. Aber auch die Grillanzünder-Düse und Reduzier Düse dürfen im Lieferumfang einer solchen Heißluftpistole nicht fehlen.

Es muss bedacht werden, dass neben so viel Hitze, auch eine Menge Energie dahinter steckt. Und so müssen mindestens 2000 Watt Leistung erzeugt werden, um die Temperaturen erreichen zu können, welche im Übrigen in 10 Grad Schritten einstellbar sind.

Was muss beim Heißluftpistolen-Kauf beachtet werden?

Beim Kauf ist es ratsam darauf zu achten, dass die Kabellänge lang genug ist, damit auch viel Bewegungsfreiheit ermöglicht werden kann. Abgesehen davon, sollte die Pistole nicht allzu schwer sein. Alles was unter einem Kilo ist, kann ohne Mühe verwendet werden. Dann ist die Garantie ein wichtiger Kritikpunkt, welcher beim Kauf beachtet werden sollte. Es muss deshalb mindestens eine Garantie von zwei Jahren angegeben werden.

Wenn ein punktgenaues, oder spezifisches Arbeiten ermöglicht werden soll, müssen Interessenten beim Kauf auch auf mögliches Zubehör achten. Denn erst mit der richtigen Düse, kann auch gezielter gearbeitet werden. Selbst Geräte, welche von bekannten Markenherstellern stammen, müssen nicht viel Geld kosten. Generell werden zwei Heizstufen pro Gerät angeboten. Bei der Stufe Eins wird eine andere Temperatur ermöglicht, als auf Stufe zwei.

Vorteile und Nachteile

Vorteile von Heißluftpistole sowie Nachteile von Heißluftpistole.

Vor- und Nachteile der Heißluftpistole sind:
  • Heizstufen einstellbar
  • wenig Eigengewicht
  • viele Düsen als Zubehör
  • Überhitzungsschutz

  • nicht immer ein Transportkoffer mit dabei
  • verbraucht Strom

Beliebte Heißluftpistolen

Die beliebtesten Heißluftpistolen auf einen Blick:

Fazit – Heißluftpistole Vergleich

Die Heißluftpistole ist das Werkzeug schlechthin. Denn mit ein wenig heißer Luft, welche sich individuell einstellen lässt, ist es möglich, Arbeiten noch leichter ausführen, oder bewältigen zu können. Lieber auf Heißluft setzen, als auf Muskelkraft und irgendwelche Chemikalien