![]() | Jetzt nur € | |
|
Aufgrund der engen Verzahnung zwischen Profiprodukten und Heimanwendergeräten profitieren vor allem die Hobbyhandwerker von dem Know-How des Unternehmens. Ob der Bosch Professional GBH 2-20 D aus der Sparte des Bohrhammer ebenso für alle Arten von Anwendern geeignet ist, wird sich nachfolgend im Test zeigen.
Optik und Design
Klassischerweise präsentiert sich der Bohrhammer in der boscheigenen Farbgebung blau-schwarz, wobei der hintere Teil blau und der vordere Teil in schwarz gehalten ist. Über den Griff lässt sich der Bohrhammer sicher festhalten, mittels zusätzlichem Handhalter an dem Bohrfutter kann die Maschine kontrollierter eingesetzt werden und es kann ein stärkerer Anpressdruck erzeugt werden. Im mittleren Bereich befindet sich ein arretierbares Rad, welches die Modiwechsel zwischen typischer Bohrmaschine, Schlagbohrfunktion und reiner Bohrhammereinstellung zulässt.
Der GBH 2-20 ist vielseitig einsatzbar. Beton, Holz und Metall ist kein problem für diesen Bohrhammer.
Der Einsatzbereich in Beton beträgt 4 – 10 mm. Durch das niedrigere Gewicht sind auch Arbeiten über Kopf möglich.
Funktionsweise und technische Details
Der Bosch Professional GBH 2-20 D verfügt über eine Nennleistung von 650 Watt, die dadurch erreichte Nenndrehzahl beträgt maximal 1300 Umdrehungen in der Minute. Diese lässt sich stufenlos, selbst während des Bohrens, an die Gegebenheiten des jeweiligen Untergrund anpassen. Gerade beim Anbohren ist eine geringe Drehzahl für einen präzisen Ansatz von Vorteil. Im Schlagbohrmodus können maximal 4.200 Schläge pro Minute erzeugt werden, sodass selbst härtere Materialien bearbeitet werden können (Profitipps zum Schlagbohren).
Im Kernbereich des Bohrhammers, dem Abtragen und Aufhämmern, beträgt die abgerufene Maximalenergie der Schlagkraft 1.7 J. Somit bildet der Bosch Professional GBH 2-20 D eine gelungene Kombination aller drei Modi und punktet im Vergleich zur Konkurrenz vor allem durch ein sehr langlebiges Innenleben, welches laut Herstellerangaben 25% länger halten soll als bei vergleichbaren Modellen.
Trotz der Einordnung in das Segment der Bohrhämmer liegt das 41 cm lange und 2,3 kg leichte Gerät sehr gut in der Hand und es wird nicht viel Kraftaufwand benötigt um dieses zu führen. Dadurch lässt sich mehr Kraft in den Anpressdruck legen um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Die maximale Bohrtiefe beträgt 21 cm, wodurch selbst dicke Materialien mühelos durchbohrt werden können.
Technische Daten Bohrhammer
Der Alleskönner von Bosch hat folgende technische Details:
- Typ: Bohrhammer (Unterschiede zwischen Schlagbohrmaschine und Bohrhammer)
- Leistung: 650 Watt
- Einzelschlagstärke: 1,7 Joule
- Schlagzahl: 4200 min-1
- Leerlaufdrehzahl: 1300 min-1
- Maschinengewicht: 2,3 kg
- Max. Bohrdurchmesser – Beton: 20 mm (mit Hammerbohrern)
- Max. Bohrdurchmesser – Mauerwerk: 68 (mit Hohlbohrkronen)
- Max. Bohrdurchmesser – Stahl: 13 mm
- Max. Bohrdurchmesser – Holz: 30 mm
- Vibration (Bohren / Meißeln): 14.0 / 12.0 m/s²
Weitere Daten zum Bohrhammer mit SDS-plus Professional GBH 2-20 D gibt es auf der Hersteller Seite von Bosch.
Durch den starken 650 Watt Motor ist das abtragen von Material mit dem Meißel schnell erledigt
Auch ein anbohren oder bohren in Holz ist durch das schnelle umschalten der Schlagstoppfunktion möglich
Vorteile und Besonderheiten – GBH 2-20 D
Positive Eigenschaften des Bosch Bohrhammer – Modell: Professional GBH 2-20 D
- Gute Bohrleistung – Bohren und Schlagbohren (Bohrer für Stein, Metall und Holz – Die Unterschiede)
- Wenig Kraftaufwand beim Stemmen und Meißeln
- Sehr niedrige Vibration beim Meißeln und Bohren
- Gute Handhabung – gummierter Griff
- Schnellspann Bohrfutter
- Stufenlose Drehzahlregelung
- Ideal für Arbeiten über Kopf – leicht und Kompakt
- Lange Lebensdauer
- Rechts-/Linkslauf
- Für Holz und Metall geeignet – Schlagstopp zum Bohren
- SDS Plus Bohrer (Werkzeugaufnahme)
Im Lieferumfang sind neben dem GBH 2-20 D Bohrhammer auch ein Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag 210 mm, Maschinentuch und ein Handwerkerkoffer.
Fazit – Bosch Professional GBH 2-20 D Test
Der GBH 2-20 D Bohrhammer überzeugt vor allem durch seine hohe Qualität und seine lange Lebensdauer. Zwar gibt es preislich günstigere Angebote, dagegen stehen allerdings neben den vorgenannten Kriterien vor allem eine Bohr- und Schlagleistung, die eher in Richtung Profiwerkzeug anstatt in die Kategorie Heimwerkzeug fällt. Gerade Interessenten, die nicht jeden Tag einen Bohrhammer benötigen können darauf bauen, dass diese Gerät auch nach mehreren Jahren seinen Dienst verrichtet.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 90%
Verarbeitung - 91%
Power - 88%
Handhabung - 92%
Preis/Leistung - 90%
90%
Zusammenfassung : Im Test erreicht der GBH 2-20 D eine Wertung von 90 Prozent bei einem Kauf Preis von etwa 120 Euro. Mit diesem Bohrhammer kann man klassisch bohren, schlagbohren, stemmen und meißeln.