![]() | Jetzt nur € | |
|
Neben Produkten die vor allem dem Heimanwenderbereich zugeordnet werden bietet das deutsche Traditionsunternehmen Bosch seinen Kunden auch ein vollumfängliches Sortiment an Elektrowerkzeugen für die professionellen Anforderungen. Optisch lassen sich die beiden Kategorien vor allem dadurch unterscheiden, dass die professionellen Produkte nicht in der klassischen Farbe grün sondern in blau hergestellt werden. Bosch Akkubohrschrauber GSR 18-2-Li mit 3 Akkus und einer L-Boxx hat max. Drehmoment 38 Nm. Im Test wird sich zeigen, wie effektiv dieser Akkuschrauber wirklich ist.
Optik und Design
Während gerade die HomeSeries von Bosch abgerundete Kanten und geschwungene Linien aufweist wirkt der GSR 18-2-Li wesentlich kantiger und nicht so anschmiegsam wie die anderen Produkte. Das klassische T-Design wird auch bei diesem Akkuschrauber übernommen, allerdings ist der abnehmbare Akku unterhalb des Griffes wesentlich größer als bei vergleichbaren Modellen. Ansonsten ist das Gehäuse wie bereits beschrieben in blau gehalten mit kleinen schwarzen Absetzungen.
Der Anschalter befindet sich ebenfalls wie üblich direkt am Griff, die Einstelltaste der Drehrichtung liegt ziemlich mittig. Oberhalb des Geräts lässt sich zwischen Bohr- und Schraubmodus hin- und herschalten, die Stärke der Bohrleistung erfolgt über ein Drehrad hinter dem Schnellspannbohrfutter.
Bosch Akkubohrschrauber GSR 18-2-Li im Test.
Der GSR 18-2-Li mit 3 Akkus und einer L-Boxx.
Funktionsweise und technische Details
Die Abmessung des GSR 18-2 beträgt 34.7 x 7 x 22 cm und wiegt dabei nur 1.3 kg, womit dieser Akkuschrauber in die LightSeries von Bosch eingeordnet werden kann. Dank eines zweigängigen Getriebes kann der Akkuschrauber ein Drehmoment von bis zu 38 Nm zur Verfügung stellen, was gerade im Profibereich eine gewichtige Rolle spielt. Dank der geringen Größe lässt sich das Leichtgewicht gerade bei Arbeiten über Kopf sehr gut einsetzen, eine Lampe ermöglicht auch das Arbeiten bei widrigen Lichtverhältnissen. Die maximale Drehzahl beträgt 1.400 Umdrehungen pro Minute, unterstützt wird dies durch insgesamt 21 Drehmomentstufen, welche über das Einstellungsrad am Bohrfutter mühelos eingestellt werden können.
Der Bosch GSR 18-2-LI ist mit einem Li-Ion Akku ausgestattet, welcher eine Spannung von 1.5 Ah aufweist und somit eine sehr lange Nutzung zulässt ohne das eine Aufladung erfolgen muss. Sollte dennoch die Laufleistung des Akkus erschöpft sein, bietet Bosch den Käufer zusätzlich zwei vollwertige Ersatzakkus mit dem Kauf des Akkuschraubers.
Technische Daten
Alle wichtigen Eigenschaften vom Bosch GSR 18-2-Li als Überblick:
- Typ: Akku-Bohrschrauber (Unterschiede zwischen Schlagbohrmaschine und Bohrhammer)
- Akku: Li-Ion Akku
- Akkuspannung: 18 Volt
- Akkukapazität: 1,5 Ah
- Leistung: 2-Gang-Getriebe
- Drehmoment: 38 Nm
- Leerlaufdrehzahl: 1400 min-1
- Maschinengewicht: 1,3 kg
- Bohrfutter: 10-mm-Auto-Lock-Bohrfutter
- Bohren: bis 30 mm
- Schrauben: bis 7 mm
- Inklusive 3 Akkus
- Besonderheiten: Ladegerät AL1820CV, L-Boxx, Gurthalteclip, integriertes Licht
Fazit – Bosch GSR 18-2-Li Test
Dank der hervorragenden Leistungswerte ist der Bosch GSR 18-2-Li sowohl für Privatanwender als auch für Handwerk-Profis eine sehr gute Investition. Neben dem hochwertigen Schraubmodus lässt sich dieser Akkuschrauber auch als Bohrmaschinenersatz sehr gut nutzen. Zwar auch nicht in die härtesten Untergründe allerdings wesentlich weiter als bei herkömmlichen Akkuprodukten. Die sehr gute Handhabung und das geringe Gewicht sind die weiteren positiven Aspekte dieses Produkts, sodass es generell als Kaufempfehlung angesehen werden kann.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 94%
Verarbeitung - 95%
Power - 92%
Handhabung - 93%
Preis/Leistung - 92%
93%
Zusammenfassung : Im Test bekommt der Bosch GSR 18-2-Li Akkuschrauber eine Wertung von 93 Prozent bei einem Kaufpreis von etwa 180 Euro.