![]() | Jetzt nur € | |
|
Der Bosch GSR 10,8-2-LI Professional wurde vor allem für leichtere Serienarbeiten bei professionellem Einsatz in produktiver Umgebung entwickelt. Der Akkuschrauber wiegt knapp ein Kilogramm und ist ideal geeignet mit seiner knappen Bauform und kann in sehr engen Bereichen und ungemütlichen Positionen zum Einsatz zu kommen. Im Test wird sich zeigen wie effektiv der blaue Bosch Akkuschrauber wirklich ist
Leistungsmerkmale und deren Einsatzmöglichkeiten
Der Akku-Bohrschrauber kommt mit nur 169 mm Kopflänge für eine optimale Handhabung in allen Bohr- und Schraubanwendungen sowohl über Kopf, als auch an engen Stellen. Der kleine Helfer punktet mit seiner 10,8 Volt Akku-Spannung sowie 2 Amperestunden Kapazität nicht in derselben Liga wie seine kräftigeren Modell-Kollegen und bringt daher nicht dieselbe Schraub- sowie Bohrleistung.
Aber für weniger anspruchsvolle Tätigkeiten mit kleineren Loch- und Schraubendurchmessern reicht die Kraft durchaus. Mit der leuchtstarken LED-Lampe kann man in dunklen Ecken arbeiten und den Arbeitsbereich beleuchten. Mithilfe dreier LEDs hat man den Ladestand der Akkus jederzeit vor Augen. Der Zweit-Akku im Schnellladegerät ist nach einer halben Stunde voll für den Einsatz. In zwei Gängen kann das Drehmoment des GSR in 21 Stufen auf 15 Newtonmeter (weich) sowie 30 Newtonmeter (hart) angepasst werden. Es reicht maximal für 19 Millimeter Bohrdurchmesser in Holz sowie 10 Millimeter in Stahl und für 7-Millimeter-Schrauben.
Bosch GSR 10,8-2-LI im Test
Das Schnellspannbohrfutter reicht für Werkzeuge von 1 bis 10 Millimeter Durchmesser. Die Leerlaufdrehzahl ist elektronisch einstellbar in zwei Gängen von bis 400 Umdrehungen pro Minute für das Schrauben und 1.300 für Bohren in Stein sowie Beton. Bei Serienverschraubungen punktet der kleine Profi mit seiner Motorbremse und vermeidet nach dem Abschalten das lästige Nachlaufen des Motors. Der GSR 10,8-2-LI Akku
Bosch Professional hat die Lithium-Ionen-Technik entwickelt, um die hohen Anforderungen der Handwerkern besser gerecht zu werden. Der Lithium-Ionen-Akku ist mit einer 100 Prozent längeren Lebensdauer dank CoolPack-Technologie den anderen Akkus weit überlegen.
Dafür sorgt Die Electronic Cell Protection von Bosch schützt den Akku vor Überlastung oder Überhitzung oder Tiefentladung. Der Akku ist so robust, dass er auf Beton einen Drei-Meter-Sturz überlebt.
Praktisches Arbeiten den mit nutzerfreundlichen Features
Der Akku-Bohrschrauber von Bosch verfügt langen über eine Laufleistung, lange Lebensdauer sowie weitere nutzerfreundliche Features. Mit dem Auto-Lock-Bohrfutter von zehn Millimetern werden Bohrer und Schrauberbit fest gehalten lassen sich doch leicht wechseln. Der Gasgebeschalter schafft sanftes Anbohren, während die Motorbremse das Werkzeug sofort stoppt, wenn die Arbeit endet. Der Griff hat großflächigen Soft-Grip-Auflagen und die LED-Leuchte ermöglicht professionelles Arbeiten selbst dort, wo nicht viel Sicht ist. Die Profis werden sich über die Hochleistungs-Akkus des GSR freuen, die auch nach Monaten voll einsatzfähig sind, auch wenn sie lange nicht gebraucht werden.
Technische Daten
Die wichtigsten technischen Details vom Test als Überblick:
- Typ: Akku-Bohrschrauber (Unterschiede zwischen Schlagbohrmaschine und Bohrhammer)
- Akku: 2 x Li-Ion mit Ladegerät
- Akkukapazität: 2 x 2,0 Ah
- Drehzahl: 350 1/min bis 1.300 1/min
- Anzahl der Gänge: 2
- Drehmoment: 13 NM weich, 30 NM hart in Stufen: 20 + 1
- Nennspannung: 10,80 V
- Bohrfutter: 10-mm-Auto-Lock-Bohrfutter
- Schraubendurchmesser: Ø 7 mm
- Bohrdurchmesser: Holz 19 mm / Stahl 10 mm
- Gewicht :2,4 Kg
- Abmessungen: 37,4 x 23,6 x 15 cm
Nachfolgend sind die relevanten Funktionen für die Bosch GSR 10,8-2-LI in einer Schnellübersicht zusammengefasst:
- Ladezustandsanzeige
- Integriertes LED-Arbeitslicht
- Rechts-/Linkslauf
- 20-stufige Drehmomentvorwahl plus Bohrstufe
- Lithium-Ionen-Technologie
- Handgriff mit Softgrip-Auflage
- 2-Gang GetriebeSchnellspannbohrfutter mit automatischer Spindelarretierung
- Motorbremse
Vor- und Nachteile des Bosch GSR 10,8-2-LI
Die Vorteile sowie Nachteile bei diesem Modell sind:
- Handlich + Klein
- Mitgelieferte Gürteltasche
- Akkuanzeige
- Gute Leistung
- Keine
Fazit – Bosch GSR 10,8-2-LI Test
Der 10,8-2-LI ist ausgelegt auf professionellen Einsatz vor allem in einer Produktivumgebung sowie für Serienarbeiten. Er mag nicht der erste Kandidat des Heimwerkers sein, wenn er einen neuen Bohrschrauber braucht, aber die eingebauten Features und die gute Leistung, dazu die Kabelfreiheit sowie der vergleichbar moderaten Preis für das Modell mit voller Ausstattung, ist selbst für einen ambitionierten Bastler durchaus ein Schnäppchen. Es ist auch in der Version mit Koffer und zwei Akkus sowie einem Ladegerät erhältlich.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 98%
Handhabung - 100%
Verarbeitung - 99%
Preis/Leistung - 99%
99%
Zusammenfassung : Im Test kommt die Bosch GSR 10,8-2-LI auf eine Gesamtwertung von 99 Prozent bei einem Preis von etwa 120 Euro.